Unsere Hundezucht hat sich aus einer Hündin entwickelt, die wie so oft, durch einen Zufall in Sandras Leben gekommen ist. Ivy (Uriah ot Vitosha) ist eine aus Amerika stammende Malinois-Hündin, deren Nachfahren nun schon in der 4. Generation bei uns im Haus leben. Da wir größten Wert auf die Gesundheit unserer Hunde legen, sind in dieser Linie auch Hollandse Herder vertreten - die Nachfahren sind somit X-Herder.
2018 hat sich dann - wieder durch einen Zufall - unsere hübsche Labrador-Hündin Emily zu unserem Rudel gesellt. Durch die vielen positiven Rückmeldungen bestärkt, haben wir uns entschlossen, eine weitere Zuchtlinie aufzubauen. Einige Untersuchungen, Röngten, Austellungen und vor allem einem komplettem Genprofil später haben wir einen passenden Rüden für Emily gefunden. Auch hier haben wir sehr großen Wert auf Gesundheit gelegt, sowohl Emily als auch Ihr Rüde sind frei von allen gängigen Erberkrankungen sowie HD / ED frei. Mittlerweile leben auch Ihre Töchter Dorie sowie Eleonora bei uns.
Medusa (mittlerweile im Ruhestand)
Emily
Aponi
Dorie
Informationen zur Vergabe Für uns Ist die Auswahl der zukünftigen Welpenbesltzer die wichtigste und gleichzeitig auch schwierigste Entscheidung, die es zu treffen gilt. Wir geben unsere Welpen nur an Personen ab, die Ihren Hund artgerecht halten und beschäftigen und Ihnen ein liebevolles und sicheres Zuhause bieten werden . Weiters werden Welpen nur an Interessenten abgegeben, die wir VOR dem Wurf schon persönlich kennengelernt haben. Im persönlichen Gespräch, für das wir uns gerne Zeit nehmen, können offene Fragen geklärt und wichtige Informationen gegeben werden. Wir finden es sehr wichtig, dass wir als Züchter wissen, wo unsere Welpen aufwachsen und leben werden, umgekehrt sollten auch alle künftigen Welpenbesitzer wissen, wo Ihre Welpen geboren werden und die erste Zelt ihres Lebens verbringen. Zusätzlich könnt ihr euch ein BIid von unseren Hunden machen. Es ist uns wichtig, WAS genau ihr mit dem Welpen in Zukunft machen möchtet sowie WIE er bei euch leben wird. Unsere Zucht zielt nicht darauf ab, Welpen so schnell wie möglich an den Erstbesten zu verkaufen. Wir bemühen uns, unsere Welpen bestmöglich auf ihre Zukunft und ihr neues Zuhause bzw. ihren Aufgabenbereich vorzubereiten.
Ablauf der Reservierung ● Ihr nehmt mit uns per email, willhaben, Telefon ... Kontakt auf, wir melden uns bei euch schriftlich oder telefonisch und setzen euch auf unsere Interessentenliste. ● Wir vereinbaren einen persönlichen Kennenlerntermin. Hier können wir alle Fragen klären. ● Verläuft das Erstgespäch positiv, verbleibt man auf der Liste, es folgen Informationen, wenn die Hündin gedeckt wurde. In der Zeit bis zum Wurftermin halten wir euch über unsere Homepage oder über Facebook auf dem Laufenden. ● Ca. eine Woche nach dem Wurf informieren wir euch, ob ein Welpe für euch dabei ist bzw. ob noch immer Interesse besteht. Wenn ihr euch jetzt definitiv für einen Welpen entscheidet, werden wir nach Eingang einer Anzahlung von 50% auf den Gesamtpreis, den Welpen für euch FIX reservieren. Ihr erhaltet einen Vertrag sowie die Bestätigung der Anzahlung, somit ist die Zusage jetzt bindend, d.h. die Anzahlung würde bei einer Absage durch euch auch nicht zurückerstattet, da wir ja allen anderen Interessenten nun absagen müssen. ● Wenn die Welpen 5 Wochen alt sind, dürfen sie gerne besucht werden. Vorher ist die Infektionsgefahr leider zu groß. Alle Besucher werden gebeten, sich die Schuhe auszuziehen, die Hände zu waschen und zu desinfizieren, falls der Besuch im Haus stattfindet. Kinder dürfen die Welpen ausschließlich am Boden im Sitzen halten. Wir bitten auch um Verständnis, dass wir die Besuchszeit begrenzen müssen, damit die Welpen und ihre Mutter nicht unnötigem Stress ausgesetzt werden. ● In besonderen Fällen behalten wir uns das Recht vor, eine Vorauswahl bezüglich des passenden Welpen zu treffen bzw. eine Absage zu erteilen, wenn wir der Meinung sind, dass kein passender Welpe in diesem Wurf dabei ist.
Abgabe des Welpen Die Welpen dürfen frühestens ab der 9. Woche in ihr neues Zuhause übersiedeln. Dann sind sie - mehrfach entwurmt - geimpft und gechipt und tierärztlich untersucht - mit einem EU-Impfpass, Stammbaum bzw. Ahnentafel - sowie einem Startpaket ausgestattet
Wir stehen euch natürlich auch nach der Abholung für Fragen und Tipps zur Verfügung und freuen uns über regelmäßigen Kontakt sowie Berichte und Fotos der Kleinen.
TINKERFARM DOG TRAINING 3122 Scheiblwies 4
SPÜRHUNDE / TRAINING:
Thomas Biegel +43 676 5706900 thomas.biegel@gmx.at